MACH – die neue IT-Architektur für agiles Business und Marketing

Das MACH-Konzept bringt die vielfältigen technischen Komponenten, die für eine wirklich nahtlose Customer Journey erforderlich sind, viel agiler, einfacher und zeitgemäßer zusammen, als dies konventionell der Fall ist. Mit einer solchen Cloud-Software-Architektur auf Basis von Microservices und APIs befreien Sie sich von den Fesseln und Einschränkungen monolithischer All-in-One-Marketing-Suiten. Mit MACH werden Sie unabhängiger und können flexibler auf Veränderungen und neue Anforderungen reagieren, Sie sparen Kosten und reduzieren Investitionsrisiken .

Was ist MACH? Und warum ist eine MACH-Architektur so wichtig für CTOs und Marketer?


C-Level-Manager:innen wie CTOs sind Gestalter:innen und Treiber:innen der digitalen Transformation. Geschwindigkeit spielt für sie eine wichtige Rolle, um neue Geschäftsmodelle auf den Markt und zu den Kund:innen zu bringen. MACH steht nicht nur als Akronym für Höchstgeschwindigkeit von Objekten, sondern auch für High Speed in der gesamten IT und insbesondere im Marketing Technology Stack. Eine MACH-Architektur vereint die verschiedenen technischen Komponenten, die für eine wirklich nahtlose Customer Journey und für schnelle Änderungen erforderlich sind, auf agile, einfache und zeitgemäße Weise. MACH verwendet eine auf Microservices und APIs basierende Cloud-Architektur, die Headless ist. Sie sind mit MACH nicht mehr an eine große „monolithische“ Suite der Anbieter:innen und ihre Komponenten gebunden. Marketing und IT können gemeinsam mit ihren Geschäftspartner:innen und Agenturen flexibel zusammensetzbare Plattformen und digitalen Lösungen aus den besten verfügbaren Systemen und Tools erstellen.

Führende Marktanalysten bekräftigen, dass MACH in den kommenden Jahren die dominierende Basis für einen neuen und vollständig modularen („composable“) Geschäftsansatz sein wird. MACH gewährleistet Agilität und Investitionsschutz, da weniger Abhängigkeit von einem Technologieanbieter besteht (geringerer Vendor-Lock-in-Effekt) – und trotzdem die Architektur aus IT-Sicht sicher und stabil gewartet und unterstützt werden kann.

Die vier Teile einer MACH-Architektur:

  1. Microservices: Verbinden Sie jede Art von Microservice / Anwendung mit Ihrer Business-Lösung.
  2. API-first: Plug & Play! Lassen Sie Ihre Daten mit einfachen, standardisierten API-Verbindungen zwischen den Kompoenten und Systemen fließen.
  3. Cloud-nativ: Jeder Teil Ihrer MarTech-Umgebung sollte nahtlos als Software as a Service (SaaS) zusammenarbeiten. Sie profitieren von höherer time-to-market und Kosteneinsparungen in allen Bereichen.
  4. Headless: Ein Headless CMS entkoppelt die Darstellung im Frontend (z. B. Website, Webapp, Shop, Digital Signage etc.) von den im Backend erstellten Inhalten. Ein Headless CMS bricht die starre Systemarchitektur traditioneller CMS-Lösungen auf und schafft eine neue Art des Content Managements mit einem Content Hub im Zentrum, der Inhalte für alle Kanäle und Touchpoints bereitstellt.

 

Wie Sie von einer MACH-Architektur profitieren können

Die innovative MACH IT-Architektur ist der Schlüssel zum Erreichen der typischen digitalen Transformationsziele. Vergleicht man ein herkömmliches (monolithisches) Digital-Experience-Ökosystem mit einem, das auf MACH operiert (beste Interoperabilität und minimale technische Abhängigkeiten), werden die Vorteile aus IT- und Marketing-Perspektive deutlich:

 

composable DXP (MACH Architektur) Monolithisches DXP
  • In Highspeed von der Idee über das MVP bis zum digitalen Service/Produkt. Da alle Komponenten einheitlich auf einer MACH-Infrastruktur laufen, können innovative Lösungen schnell ausgerollt und skaliert werden.
  • In vielen Fällen behindern Abhängigkeiten von Entwicklern und IT-Ressourcen die Markteinführung einer digitalen Marketing- oder Vertriebsinitiative. Monolithische Plattformen sind zudem schwer skalierbar.
  • Einfacheres Plug-and-Play und vollständiges Software-as-a-Service ermöglichen eine schnellere Integration neuer Best-of-Breed-Komponenten, sorgen für mehr Agilität und reduzieren die erforderlichen Spezialistenressourcen, um On-Premises-Lösungen am Laufen zu halten.
  • All-in-One-Suiten sind so konzipiert, dass sie die eigenen Komponenten des Systems verwenden. Drittsysteme können zwar integriert werden, dies erfordert jedoch mehr Aufwand. Sie benötigen auch viele Verantwortlichkeiten und Wartungsarbeiten, für die interne und externe IT-Experten benötigt werden.
  • Weniger Herstellerabhängigkeit: Komponenten anderer Hersteller können leicht hinzugefügt werden, wenn sie einen Mehrwert bieten.
  • Vollständige Abhängigkeit von einem Anbieter: Die Investitionsentscheidung für eine Plattform wirkt sich meist über Jahre hinweg aus. Nutzer sind von der Product-Roadmap, den Preisänderungen, dem Support und vielen anderen Faktoren voll abhängig.
  • Schnellere Umsetzung neuer Business-Lösungen, da Einzelsysteme besser zusammenspielen. Führende neue Tools und Technologien können schnell integriert werden.
  • Integrationen sind in der Regel komplexere Projekte, die Planung, Programmierung, Tests usw. umfassen.

 

Eine MACH-Architektur ist für alle größeren und mittelständischen Unternehmen von Vorteil. Sie ermöglicht es Finanzinstituten, neue, einfach skalierbare Finanzgeschäftslösungen schneller zum Laufen zu bringen. Industrieunternehmen können ohne großen IT-Aufwand hochintegrierte Touchpoints für Vertrieb, Marketing und die Interaktion mit ihren Geschäftspartner:innen schaffen. MACH ist die neue Art, eine digitale Experience-Architektur und ein individuell passendes Ökosystem für jedes Unternehmen aufzubauen.

Macaw: Partner für eine zukunftssichere, flexible MACH-Architektur, die Ihr Unternehmen stärkt

Analysten wie Gartner und Forrester sehen MACH als wichtig für fortschrittliche Unternehmen. Durch den Einsatz einer MACH-basierten Composable Digital Experience Platform richten Sie Ihre IT-Umgebung an den Supportstandards aller großen Anbieter (Microsoft, Adobe, Sitecore usw.) aus.  Erfahren Sie, wie Sie einen Sprung in eine vollflexible MACH-Infrastruktur machen und von Kosten- und Zeiteinsparungen profitieren.

Unsere über 500 Digitalspezialisten lieben Herausforderungen. Unsere Erfolgsbilanz umfasst Hunderte von erfolgreichen Projekten in den Bereichen Web Content Management, B2B-Commerce und digitales Marketing. Macaw ist ein langjähriger Platin-Implementierungspartner von Sitecore.

Umsetzen einer MACH-Architektur

Sie wollen wissen, was eine MACH-Architektur für Ihr Unternehmen bewirken kann? Dann nehmen Sie gerne mit unseren Expert:innen Kontakt auf.

Direkter Kontakt

Kontakt

  • Wenn Sie auf „Verschicken“ klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Kontakt

  • Wenn Sie auf „Verschicken“ klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Macaw | Full-service digital partner

What's your challenge?

Wir helfen Ihnen gerne bei der Gestaltung positiver Kundenerfahrungen und einer Steigerung der Mitarbeiterproduktivität. Sie wollen mehr erfahren? Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an.

INSPIRATION

Blogs und News

Lassen Sie sich von unseren Expert:innen aus den Bereichen Digitale Transformation, Customer Experience, Mitarbeiter:innen Empowerment und IT inspirieren.