Macaw.de/Cases/Other/Effizienzsteigerung mit Microsoft Fabric: Wie Panasonic seine Datenplattform transformierte

Effizienzsteigerung mit Microsoft Fabric: Wie Panasonic seine Datenplattform transformierte

Panasonic Europe B.V., Teil des global agierenden Technologiekonzerns, stand vor der Herausforderung, eine komplexe Datenlandschaft effizienter zu gestalten. Mit einer Vielzahl an Datenquellen und einem wachsenden Bedarf an Flexibilität entschied sich das Unternehmen für eine umfassende Transformation – weg von der bisherigen SAP GPSI (APO/BW)-Lösung – einem unternehmensinternen Planungssystem – hin zu einer modernen, skalierbaren Plattform auf Basis von Microsoft Fabric und Anaplan. Gemeinsam mit Macaw wurde eine zukunftssichere Lösung entwickelt, die Datenintegration, Transparenz und Performance auf ein neues Level hebt.

Die Herausforderung: Datenvielfalt effizient konsolidieren

Die bisherige BOARD-basierte Plattform stieß zunehmend an ihre Grenzen. Die Gründe:

  • Eingeschränkte Skalierbarkeit
  • Mangelnde Flexibilität bei Datenformaten
  • Fehlende Integration in die Microsoft-Umgebung

Panasonic benötigte eine Lösung, die verschiedene Datenquellen wie SAP, Anaplan, Qlik und CSV-Dateien effizient zusammenführt, validiert und für Geschäftsprozesse nutzbar macht – mit dem Ziel, eine zentrale Datenplattform zu schaffen, die als „Single Source of Truth“ dient.

Die Lösung: Microsoft Fabric & Anaplan als neue Datenbasis 

Macaw entwickelte eine maßgeschneiderte Lösung auf Basis von Microsoft Fabric, die eine Medallion-Architektur mit Bronze-, Silber- und Gold-Schichten implementiert. Die Plattform integriert Daten aus verschiedenen Quellen, validiert sie über PowerApps und Fabric Notebooks und stellt sie über Anaplan für Planung und Analyse bereit.

Technologische Highlights: 

  • Microsoft Fabric Lakehouses für strukturierte Datenhaltung
  • PowerApps zur Datenvalidierung und Benutzerinteraktion
  • Azure SQL für Metadatenmanagement
  • DevOps CI/CD für kontinuierliche Entwicklung
  • Integration von SAP-Daten über OData v2/v4
  • Migration von BOARD zu Anaplan mit Dataflow Gen v2

Die agile Projektumsetzung ermöglichte eine schnelle Entwicklung, kontinuierliche Optimierung und einen reibungslosen Übergang – inklusive Wissenstransfer an das Panasonic-Team.

Die Implementierung: Agil, integriert und zukunftssicher

Das Projekt wurde in mehreren Phasen umgesetzt – von der Initialisierung über Analyse, Entwicklung und Testing bis hin zur Übergabe. Besonderes Augenmerk lag auf:

  • Der Integration in bestehende SAP- und Anaplan-Systeme
  • Der Entwicklung von Parsern für POS-Daten und Validierungsregeln
  • Der Zusammenarbeit mit dem UC4-Team zur Orchestrierung von Pipelines
  • Der Schulung des Panasonic-Teams zur eigenständigen Systempflege

 

Macaw hat uns mit dem Proof of Concept überzeugt und die Migration zu Anaplan hervorragend umgesetzt.” 
Srini, Project-Sponsor, Panasonic Europe

Die SAP-Integration wurde besonders gut umgesetzt. Ich hätte nicht gedacht, dass es so reibungslos läuft.” 
Somnath, SAP-Spezialist

Das Ergebnis: Stabiler Go-Live und neue Perspektiven

Am 1. Juli 2025 ging die neue Plattform erfolgreich live – ohne größere Probleme. Die Integration in die komplexe SAP-Landschaft verlief reibungslos. Die Lösung bietet:

  • Schnellere Datenverarbeitung und fundierte Entscheidungen
  • Höhere Datenqualität und Transparenz
  • Reduzierte manuelle Aufwände und Fehlerquellen
  • Grundlage für zukünftige Erweiterungen

Panasonic zeigt, wie Unternehmen mit der richtigen Strategie und einem starken Partner wie Macaw ihre Datenplattform modernisieren und fit für die Zukunft machen können.

Sie planen ein Migration zu Microsoft Fabric? Macaw unterstützt Sie bei Ihrer datengestützten Transformation mit skalierbaren, integrierten Lösungen auf Basis von Microsoft Fabric. Wenn Anaplan bereits Teil Ihrer Systemlandschaft ist, verfügen wir über die nötige Expertise, um es nahtlos als Datenquelle und -ziel an Microsoft Fabric anzubinden.

Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie auf dem Weg zur datengestützten Transformation.

Sie fragen sich, was Macaw für Ihr Unternehmen tun kann?
Kontaktieren Sie unsere Expert:innen.
Kontakt
Herausforderung
Panasonic Europe B.V. musste seine komplexe, fragmentierte Datenlandschaft modernisieren. Die bestehende SAP GPSI (APO/BW)-Lösung war zu unflexibel und wenig skalierbar. Ziel: eine zentrale Plattform als Single Source of Truth.
Ansatz
Gemeinsam mit Macaw setzte Panasonic auf eine agile Umsetzung mit Microsoft Fabric und Anaplan. Unterschiedliche Datenquellen wurden integriert, validiert und automatisiert – für mehr Transparenz und Performance.
Ergebnis
Die neue Plattform, die Microsoft Fabric und Anaplan vereint, ermöglicht schnellere Analysen, eine höhere Datenqualität und reduziert den manuellen Aufwand. Sie verfügt über eine moderne Architektur, die Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit vereint.
Erfolgsgeschichten
01 / 03 03
Case
FUCHS SE
Effizienzsteigerung mit KI: Wie FUCHS SE seinen Vertrieb und Außendienst mit einem Enterprise GPT AI Agent transformiert
Case
Daimler Truck
Preisgekrönte Power App unterstützt globales Kultur- und Leadership-Programm
Case
Heineken
Heineken b(r)aut mit der Power Platform die digitale Zukunft
Kontakt