Was ist die AI Open Kitchen?
Mit der AI Open Kitchen startet Macaw ein neues, monatliches Online-Format für alle, die künstliche Intelligenz im Unternehmen nicht nur verstehen – sondern praktisch anwenden wollen.
In jeder Session gibt es:
-
einen kurzen Impulsvortrag (10 Min) von Kund:innen, Partnern oder Macaw-Expert:innen,
-
eine moderierte Diskussionsrunde (20 Min),
-
und echte Insights – offen, ehrlich und praxisnah.
Ganz wichtig: Es geht nicht um lange Vorträge oder einfaches „Content-Sharing“, sondern darum, einen Raum für echten Austausch zu schaffen, in dem Sie sich mit anderen Unternehmen austauschen können und in dem wir gemeinsam Ihre KI-Herausforderungen diskutieren.
Thema:
„AI Governance: Business Impact sichern, Risiken kontrollieren“
Immer mehr Unternehmen treiben KI-Initiativen voran – von Pilotprojekten bis zu produktiven AI Agents. Doch je größer die Anzahl der Projekte, desto schwieriger wird es, den Überblick zu behalten: Welche Systeme laufen wo? Wer trägt Verantwortung? Wie lässt sich der Business Impact messen?
Genau hier setzt AI Governance an – als Schlüssel, um KI-Initiativen nachhaltig, kontrolliert und erfolgreich zu gestalten.
In der dritten AI Open Kitchen am 30. September diskutieren wir,
- warum Governance unverzichtbar wird, wenn KI skaliert,
- welche Modelle & Frameworks Verantwortung und Kontrolle sicherstellen,
- wie sich ROI und Business Impact messen lassen,
-
und welche Praxis-Insights Macaw aus Projekten mitbringt.
Zielgruppe: IT- und Business-Entscheider:innen, die sich mit der nächsten Stufe von KI-Anwendungen befassen – und neue Perspektiven suchen, wie man KI noch wirksamer im Unternehmen einsetzen kann.